Planung von Bauprojekten mit innovativen Lösungen

Der Haupt­schwerpunkt der Bau­ingenieure des Planungsbüro Dettmer ist, neben dem Brand­­schutz und dem Abbruch, der Hochbau. Hochbau heißt, dass es um die Bau­planung von Gebäuden über der Erde geht. Die Hoch­bauten werden nach ihrer Nutzungs­art in verschiedene Kategorien eingeteilt. Für die einzelnen Kategorien gibt es bestimmte Bau­vorschriften, die sich auch hier nach der Nutzungs­art richten und so zu sehr unter­schiedlichen Anforderungen an die Bau­gestaltung führen können.

  • Mehr Lesen

    Das Planungsbüro Dettmer über­nimmt die Planung für alle Arten von Hoch­bauten, hat aber einige Arbeits­schwerpunkte. Diese liegen in der Bau­planung und Bau­überwachung von Büro-und Verwaltungs­bauten, Bauten für Handel und Gewerbe, Schul­bauten und Kinder­einrichtungen und dem Neu­bau oder Umbau von Beherbergungs­betrieben und gastro­nomischen Ein­richtungen. Ebenso wird die Planung und Bau­leitung für Industrie­bauten mit den dazu­gehörigen Werk­stätten und Hallen übernommen. Aber auch der Bau von Eigen­heimen und Wohn­anlagen wird von den Ingenieuren geplant und begleitet. Viele Projekte der letzten Jahre geben Auskunft über die professionelle Arbeit der Bau­planer. So zum Beispiel die Sanierung der Schwimm­halle in Aue, der Umbau der »Eliteschule des Wintersports« in Ober­wiesen­thal oder der Neubau der Tagespflege »Seniorenzentrum Brünlasberg« in Aue. 


    Die Objekte zeigen die Viel­falt der geleisteten Arbeiten. Vom Neu­bau bis zur Bauwerks­instand­setzung werden alle erforder­lichen Ingenieur­leistungen für die fach­gerechte Bau­ausführung über­nommen. Am Anfang jeder Hoch­bau­planung steht auch hier, wie bei allen Ingenieur­leistungen, eine fundierte Bestands­aufnahme und Zustands­einschätzung. Bei Sanierungen und Umbauten wird hier die vor­handene Bau­substanz geprüft und auf­genommen. Dadurch werden eventuelle Schäden erkannt und die Beseitigung kann geplant werden. Beim Neu­bau und Umbau werden die Wünsche des Bau­herren auf­genommen und in die Planung einbezogen. Dabei prüfen die Ingenieure die Mach­barkeit und suchen eventuell nach Alternativen. Gemeinsam werden Lösungen gefunden, die den Vor­stellungen des künftigen Nutzers ent­sprechen und dennoch die Bau­vorschriften erfüllen. 


    Auch die Tragwerks­planung gehört zu den Leistungen, die das Planungsbüro Dettmer für Sie erbringen kann. Die Bau­experten des Planungsbüros Dettmer planen das Trag­werk als Massiv­bau, Holz­bau oder Stahl­bau. Welche Bau­weise für eine gute Statik Ihres Bau­vorhabens am besten geeignet ist, hängt von recht unter­schiedlichen Faktoren ab und bedarf der Berechnung durch qualifizierte Trag­werks­planer. Hier beraten Sie die Bau­ingenieure zuverlässig und kompetent. Ein weiterer Leistungs­schwerpunkt ist die bau­physikalische Planung. Dabei geht es um die not­wendige Wärme­dämmung und einen effektiven Schall­schutz für das Gebäude. Die richtige Wahl sorgt für ein angenehmes Gebäude­klima und erspart spätere Kosten. Die professionelle und sorg­fältige Planung eines Neu­baus, einer Altbau­sanierung oder eines Umbaus durch qualifizierte und erfahrene Bau­ingenieure ermöglicht eine differenzierte Kosten­planung und sorgt für einen optimalen Bau­ablauf. Die Ingenieure vom Planungsbüro Dettmer stehen Ihnen mit Ihrem umfangreichen Wissen gern zur Seite.

Brandschutz entsprechend der Bauordnung

Fach­gerechter Brand­schutz ist eine gesetzlich vor­geschriebene Maß­nahme, um den Aus­bruch von Bränden zu ver­hindern und auf­kommende Brände schnell und effektiv einzu­dämmen. Brand­schutz­bestimmungen müssen in allen Gebäuden ein­gehalten werden und die Bau­ordnung enthält dafür bestimmte Rechts­vorschriften. Diese Vor­schriften sind sehr differenziert und unter­scheiden sich je nach Nutzungs­konzept der Gebäude.

  • Mehr Lesen

    So gibt es Unter­schiede bei den Vor­gaben für den Brand­schutz in Verwaltungs­gebäuden, Industrie­gebäuden und Wohn­gebäuden. Für Schulen, Kinder­tages­stätten und Pflege­einrichtungen gelten ebenfalls andere, aus­führliche Bestimmungen, die dem Schutz der Menschen dienen. Die Komplexität des Themas verlangt für die Erarbeitung eines funktionierenden und den gesetzlichen Anforderungen gerecht werdenden Brand­schutz­konzeptes eine hohe fachliche Kompetenz und ausreichend Erfahrung. Über Beides verfügt das Planungs­büro auf­grund der lang­jährigen Erfahrung.


    Es werden Brand­schutz­konzepte mit den Schwer­punkten baulicher, abwehrender, organisa­torischer und anlage­technischer Brand­schutz erstellt.



    Der bauliche Brand­schutz beschreibt unter anderem die Anforderungen an die ver­wendeten Materialien und die Installation von Leitungs­anlagen sowie die Planung von Flucht- und Rettungs­wegen. Um die Planung von ausreichend Bewegungs­freiheit bei eventuell not­wendigen Einsätzen der Feuer­wehr, der Bereit­stellung des nötigen Lösch­wassers und anderer technischer Not­wendig­keiten wird sich beim abwehrenden Brand­schutz gekümmert. Der organisa­torische Brand­schutz beinhaltet die Erstellung von Rettungs­plänen und Plänen für den Einsatz der Feuer­wehr. Der anlage­technische Brand­schutz legt als vierter Brand­schutz­schwerpunkt den richtigen Einbau von Brand­melde­anlagen, Lösch­einrichtungen und Rauch­abzugs­anlagen fest.


    Bei einem Neu­bau oder einer geplanten Sanierung wird der Brand­schutz ent­sprechend der Bau­ordnung in die Projekt­planung ein­bezogen. Davon unabhängig ist eine Bestands­einschätzung an bestehenden Gebäuden von Zeit zu Zeit erforderlich, um für den Ernst­fall gerüstet zu sein. Das Planungsbüro Dettmer berät Sie auch bei speziellen Teil­bereichen Ihres Bau­vorhabens zum Thema Brand­schutz. Gern fertigen die Ingenieure ein ent­sprechendes Gut­achten an, welches über den bestehenden Sicherheits­standard Auf­schluss gibt und nach dem anschließend weitere Maßnahmen geplant werden können.


Fach­gerechter Abbruch von Gebäuden

Manchmal haben Sanierungs­arbeiten keinen Sinn mehr und selbst ein groß angelegter Umbau wäre vergebliche Mühe. Die Kosten würden dem Nutzen nicht ent­sprechen oder die städte­bauliche Planung sieht andere Wege vor. Immer wieder wird aus ver­schiedenen Gründen der Abriss von nicht mehr zeit­gemäßer und ruinöser Bau­substanz not­wendig.

  • Mehr Lesen

    Abbruch klingt erst ein­mal einfach, ist aber eine Maß­nahme, die eine erfahrene Planung und Projekt­begleitung erfordert. Das Planungsbüro Dettmer kann bereits viele nach­haltig aus­geführte Abriss­arbeiten von großen Industrie­brachen nach­weisen. Dazu gehören unter anderem die Abriss­planung für die Barkas­werke in Hainichen, der Abriss der Möbel­fabrik in Werdau und die Re­vitalisierung der Industrie­brache »Argotex Chemie GmbH« in Lößnitz, um nur einige zu nennen. Der Erfahrungs­hintergrund für die Konzept­erstellung und die Leitung bei der Durch­führung von Rück­bauten ist enorm groß.


    Ein Schwer­punkt bei der Abriss­planung ist die detaillierte Bestands­aufnahme des Abbruch­objektes. Diese beinhaltet eine Bau­substanz­bewertung und ent­scheidet über den Ein­satz der Abbruch­technik wie Abtragen, das Zerschlagen mittels einer Abriss­birne oder auch den Ein­satz einer Sprengung. Die Analyse der vor­liegenden Bau­stoffe gibt Auf­schluss über vorhandene Schadstoffe. Die vorkommenden Stoffe entscheiden wesentlich über die zu planenden Entsorgungs­maßnahmen. Diese richten sich nach den Vor­gaben des Abfall­rechts, des Wasser­rechts und des Immissionsschutz- und Gefahrstoff­rechts und erfordern eine enge Zusammen­arbeit mit den zuständigen Behörden.


    Das Planungsbüro Dettmer über­nimmt die Organisation und die Durch­führung dieser vor­bereitenden Maß­nahmen und kümmert sich um die Ein­holung aller erforder­lichen behörd­lichen Genehmigungen.


    Die Erfahrung aus mehr als 25 Jahren und der ständige Kontakt zu den zu­ständigen Behörden kommen den Ingenieuren und damit auch den auftrag­gebenden Bau­herren hierbei zugute. Auch für die an­fallenden Abriss­arbeiten und die folgende sach­gerechte Entsorgung des Abriss­materials stehen dem Ingenieur­büro verlässliche Partner­firmen zur Verfügung. Mit dem Planungs­büro Dettmer steht Ihnen ein zu­verlässiges, professionelles Team für die fach­gerechte Planung von Rück­bauten jeder Größenordnung zur Seite.

*Benötigte Felder

Kontaktieren Sie uns jetzt und profitieren Sie von unseren präzisen Ingenieurlösungen!

03771 44060